BAfEP

Eine besondere Turnstunde in den 3. Klassen

Am 06.06.2013, hatten die 3A und 3B die großartige Chance ihren Turnunterricht in Kooperation mit der Sporthilfe mit Maximilian Schmidbauer zu verbringen. Max ist mit seinen jungen 21 Jahren Vollzeitsportler und betreibt den Radsport professionell. Gestartet wurde die Turneinheit mit einer kurzen Vorstellungsrunde und einem intensiven Aufwärmen der Muskeln, unter […]

Stop-Motion-Filmprojekt aus Didaktik

Wir laden herzlich ein, den von Melissa, Linda, Emily und Sophie (4a) im Rahmen des Didaktik-Unterrichts erstellten Stop-Motion-Film zum Thema „Ist es möglich allen Kindern gerecht zu werden?“ zu genießen. Der Kurzfilm soll dazu anregen, sich mit den Herausforderungen und Chancen der Inklusion intensiv auseinanderzusetzen. Wir hoffen, dass dieser Film […]

Maturafeier

Der letzte Teil der Matura ist vorbei und die ehemaligen Schüler*innen der 5. Klassen dürfen sich nun als unsere Absolvent*innen bezeichnen. Im Rahmen der Maturafeier wurde dies gefeiert. Nach einer Messe, die musikalisch und inhaltlich von den Ehemaligen selbst gestaltet wurde folgten Reden von Direktor Brunner, unserem Matura-Vorsitzenden Stefan Haider, […]

Anciennes-/Ancientreffen 2023 

Seit 2019 (mit einer unfreiwilligen Coronapause) wird nun schon das Ehemaligentreffen der Bafep-und Kollegabsolventen zeitgleich mit dem Baratfest des Campus abgehalten. Auch heuer fanden sich wieder wieder etliche Anciennes und Anciens zum Wiedersehen bei Kaffee und Sacré Coeurchen ein. Für einige war es das erste Klassentreffen, andere konnten sich mit […]

Workshop Zivilcourage

In Vorbereitung auf die Gedenkfeier am 24.05.23 nahm die 4B an einem Workshop für Zivilcourage teil. Der Workshopleiter Herr Erik Stettler arbeitet eng mit dem Mauthausen Komitee Österreich zusammen und gestaltete diesen spannenden Vormittag mit der Klasse. Es wurde eine Filmanalyse zum Thema und das Stufenmodell von Zivilcourage erarbeitet. ein […]

Erasmus + Auslandspraxis der 4AB: Ireland, here we come!

Ausgestattet mit viel warmer und wasserdichter Kleidung reisten die beiden 4. Klassen im Rahmen des Erasmus+ Projekts gemeinsam mit Prof. Baldia, Prof. Schwanda-Jung und Prof. Kadensky nach Irland, um in dem einladenden Küstenort Dún Laoghire ihre zweiwöchige Kindergartenpraxis zu absolvieren. Von 3. bis 17. März praktizierten die 35 Schüler*innen der […]

Seminar Präsentationstechnik

Innerer Monolog einer Schüler:in: „Hilfe, ich muss ein Referat machen. OMG, die Präsentation muss mit Powerpoint gemacht werden, mit dem Beamer gezeigt werden,womöglich über ein IPAD mit AppleTV?“ Doch halt: „Bin ich nervös? – ein bisschen.“ „Aber bin ich gut auf so eine Präsentationssituation vorbereitet? – Ja, klar!“ „Kann ich […]

Skikurs der 2. Klassen 2023

Beobachtungen am Morgen der Abfahrt:  Treffpunkt Hofer-Parkplatz. Vorfreudige Gesichter, von Müdigkeit keine Spur, trotz der frühen Uhrzeit.  Eine ca. 4-stündige Busreise mit Mittagspause beim Mci (was natürlich auf völliges Entsetzen traf von Seiten der Schüler:innen) und fleißigen Zimmereinteilungsdiskuren wurde angetreten und ohne erwähnenswerte Ereignisse absolviert. Endlich am Fuße des Kitzsteinhorns […]