Bitte um Anmeldung bis spätestens 6.3.2023 an bafep@spc.ac.at oder über 02233/52427-338.
An der Bildungsanstalt und am Kolleg für Elementarpädagogik werden die Kindergartenpädagog*innen von morgen zeitgemäß und am aktuellen Stand der Pädagogik unterrichtet. BAfEP und Kolleg auf dem Campus mitten im Wienerwald bieten eine umfassende Ausbildung für diese zukunftsweisende Berufsgruppe: als 5-jährige Ausbildung mit Matura (BAfEP) oder als berufsbegleitende 5-semestrige Ausbildung mit Diplom (Kolleg). Im praxisnahen Unterricht werden auch Know-How und Erfahrungen in Bereichen wie Freizeitpädagogik, Musik, Psychomotorik und Englisch für den Kindergarten vermittelt. Persönlichkeit und Stärken der Schüler*innen und Studierenden stehen dabei im Vordergrund.
Für einen ersten Eindruck präsentieren wir Ihnen unsere Schule in diesem Video:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Schülerinnen & Schüler werden zu kompetenten & verantwortungsbewussten Kindergartenpädagoginnen/-pädagogen ausgebildet. Darüber hinaus erlangen sie die Berechtigung zu einem Hochschulstudium.
Studierende erwerben berufsbegleitend durch erwachsenengerechte Lehr- & Lernmethoden (Sozial- & Individualphasen, Kindergartenpraxis) alle Kompetenzen für den Beruf der/des Kindergartenpädagogin/- pädagogen.
„Jedes Kind soll erfahren, dass es mehr geliebt als bewertet, mehr geachtet als abgelehnt, mehr ermutigt als kritisiert wird.“ – Magdalena Sophia Barat, Gründerin des Sacré-Coeur-Ordens.
Jedes Kind soll erfahren, dass es mehr geliebt als bewertet, mehr geachtet als abgelehnt, mehr ermutigt als kritisiert wird.
Madeleine Sophie Barat, Gründerin des Sacré-Coeur-Ordens
Das aktuelle Thema im Didaktikunterricht der 3K sind Kinder im letzten Kindergartenjahr und deren Bedürfnisse sowie notwendige Kompetenzen, um den Übertritt in die…
Die Schülerinnen der 2A haben die Frühkindlichen Lernformen „Spielen, Lernen durch Erfahrung und Handeln, Lernen durch Einsicht, Lernen durch Erfolg und Lernen am…
Unsere mehrsprachigen Schüler*innen aus allen Klassen wünschen in ihren Erstsprachen frohe Weihnachten und erzählen von ihren Bräuchen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren…
Die Schüler*innen der 1.Klasse besuchten die Kinder des Praxiskindergartens, um mit ihnen einen Nachmittag im Advent musikalisch und stimmungsvoll ausklingen zu lassen. Von…
Weihnachtsschmuck aus allen Netzwerkschulen des Sacré Coeur sorgt bei uns schon für Weihnachtsstimmung: 1. Bild: unser Standort 2. Bild Wien, Mittelschule Fasangasse 3.…
Therapiebegleithündin Resi besuchte die 5a im Unterrichtsfach „Frühe sprachliche Förderung“. Gemeinsam wurden mit Astrid Binder „Tiergestützte Interventionen“ im Vorfeld erklärt und bearbeitet. Tiergestützte Interventionen…
Nach zweijähriger (ungewollter) Pause konnten wir heuer die bewährte Tradition des Praxis-Cafés der Kollegklassen wieder aufleben lassen. Hinter dem Praxis-Cafés steht die Idee,…