An der Bildungsanstalt und am Kolleg für Elementarpädagogik werden die Elementarpädagog*innen von morgen zeitgemäß und am aktuellen Stand der Pädagogik unterrichtet. BAfEP und Kolleg auf dem Campus mitten im Wienerwald bieten eine umfassende Ausbildung für diese zukunftsweisende Berufsgruppe: als 5-jährige Ausbildung mit Matura (BAfEP) oder als berufsbegleitende 5-semestrige Ausbildung mit Diplom (Kolleg). Im praxisnahen Unterricht werden auch Know-How und Erfahrungen in Bereichen wie Freizeitpädagogik, Musik, Psychomotorik und Englisch für den Kindergarten vermittelt. Persönlichkeit und Stärken der Schüler*innen und Studierenden stehen dabei im Vordergrund.
Für einen ersten Eindruck präsentieren wir Ihnen unsere Schule in diesen Videos:
Das aktuelle Video zu unserer BAfEP finden Sie hier:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Schule ist ein wichtiger Lebens- und Lernort von Kindern und Jugendlichen. Daher liegt ein Anliegen der Schulpastoral darin, diesen Ort als Miteinander geprägt von christlichen Werten, zu gestalten.
Die Schülerinnen & Schüler werden zu kompetenten & verantwortungsbewussten Kindergartenpädagoginnen/-pädagogen ausgebildet. Darüber hinaus erlangen sie die Berechtigung zu einem Hochschulstudium.
Studierende erwerben berufsbegleitend durch erwachsenengerechte Lehr- & Lernmethoden (Sozial- & Individualphasen, Kindergartenpraxis) alle Kompetenzen für den Beruf der/des Kindergartenpädagogin/- pädagogen.
Mehrsprachigkeit ist für uns nicht nur ein pädagogisches Prinzip, sondern gelebter Alltag an unserer Schule. Sie eröffnet Zugänge, verbindet Welten und stärkt die…
Mit einer feierlichen Festmesse wurde das Baratfest 2025 vergangenen Freitag am Sacré Coeur Pressbaum eröffnet. Das traditionelle Baratfest zu Ehren der heiligen Madeleine…
Willkommen auf dem wohl spannendsten Markt der Schule! Hier wird nicht mit Obst und Gemüse gehandelt, sondern mit Fantasie, Geschichten und jeder Menge…
Am 24. Januar 2025, dem Tag der Elementarbildung, fand an der Bildungsanstalt und Kolleg für Elementarpädagogik Sacré Coeur Pressbaum die feierliche Verleihung der…
Im FsBF-Unterricht versuchten sich die Studierenden des 3K in der Arbeit mit Bee-Bot, Blue-Bot und Robo-Mouse. Unterschiedliche Anwendungsmethoden wurden erprobt, unter anderem das…
Die Idee des Adventsingens entstand bei einem kurzweiligen Dialog zwischen Kolleginnen. Ansatzpunkt: Die Schüler:innen der BAfEP verlegen ihren Instrumentalunterricht vom Gitarrenraum in das…
Die Schüler:innen der 1a und der 1b befassen sich im Praxisunterricht mit dem Aktionstablett. Am Montag Nachmittag ist im Bewegungsraum des Praxiskindergartens Zeit…
Jedes Kind soll erfahren, dass es mehr geliebt als bewertet, mehr geachtet als abgelehnt, mehr ermutigt als kritisiert wird. Madeleine Sophie Barat, Gründerin des Sacré-Coeur-Ordens