Aktuelles

Skikurs der 2. Klassen 2023

Beobachtungen am Morgen der Abfahrt:  Treffpunkt Hofer-Parkplatz. Vorfreudige Gesichter, von Müdigkeit keine Spur, trotz der frühen Uhrzeit.  Eine ca. 4-stündige Busreise mit Mittagspause beim Mci (was natürlich auf völliges Entsetzen traf von Seiten der Schüler:innen) und fleißigen Zimmereinteilungsdiskuren wurde angetreten und ohne erwähnenswerte Ereignisse absolviert. Endlich am Fuße des Kitzsteinhorns […]

Boden für alle des „Architekturnetzwerk ORTE“

Die Wissenschaftler*innen des WWF schätzen, dass unter einem Hektar Boden ca. 15 Tonnen Bodenlebewesen leben. Zu diesen zählen in erster Linie Pilze, Würmer, Asseln, Spinnentiere und Bakterien. Boden ist aber nicht nur Lebensraum für Spinnentiere, Würmer, Pilze, Asseln, Bakterien und Co. Boden ist auch ein wichtiger Wasser- und CO2 -Speicher. […]

Schülerinnen aus der 3b beim Fremdsprachenwettbewerb

Am 8.3. 2023 waren zwei Schülerinnen der 3B in der HTL St.Pölten bei einem Fremdsprachenwettbewerb. Schultypen wie HUM/HAK/HTL und BAfEP sind in der englischen Sprache angetreten. Die Interaktion mit Schüler:innen aus externen Schulen haben nicht nur Erfahrung, sondern auch neue Bekanntschaften gebracht. Text und Foto: Cara Peterka, Sarah Haselmayer

„Enchanted Night“: unser Schulball 2023

Letzten Freitag fand der Schulball der BAfEP Sacré Coeur Pressbaum statt. Die beiden 4. Klassen veranstalteten mithilfe von Prof. Mader-Raggam, Prof. Donabaum und Prof. Püschel eine rauschende Ballnacht im Hotel Steinberger, inklusive einer zauberhafter Eröffnung und einer beeindruckenden Mitternachtseinlage. Weiters wurden „wards an Lehrpersonen verteilt und tolle Tombolapreise verlost. Ein […]

Berufsinformationstag – Eine Win-Win Veranstaltung für Schüler*innen, Studierende und zukünftige Arbeitgeber*innen

Auch heuer folgten zahlreiche Vertreter*innen elementarpädagogischer Träger, der Einladung von AV Melitta Dreier und präsentierten ihre Einrichtungen im Rahmen des Berufsinformationstages an der BAfEP. Schüler*innen und Studierende hatten die Möglichkeit des persönlichen Gesprächs mit Inspektor*innen und Leiter*innen und nutzen diese Gelegenheit sich über die Einstellungs- und Arbeitsbedingungen der unterschiedlichen Institutionen […]

3K zu Besuch in der Volksschule Sacré Coeur

Das aktuelle Thema im Didaktikunterricht der 3K sind Kinder im letzten Kindergartenjahr und deren Bedürfnisse sowie notwendige Kompetenzen, um den Übertritt in die Schule gut zu meistern. In diesem Zusammenhang ist es für die Studierenden interessant zu sehen, wie die Kinder in der Schule (weiter) lernen und arbeiten und die, […]

Biotechnologie hautnah erleben

Von wem stammt wohl dieser Satz: „Am Freitag war ich in einem modernen Universitätslabor und habe dort Bakterien und Eucyten untersucht.“? Das haben tatsächlich die Schülerinnen der 4b gesagt! Die Klasse besuchte am Freitag, den 27.1.2023, den Campus Krems. Die 4b hat den Campus ausführlich besichtigt und mit Frau Dr. […]

Frühkindliche Lernformen einmal anders

Die Schülerinnen der 2A haben die Frühkindlichen Lernformen „Spielen, Lernen durch Erfahrung und Handeln, Lernen durch Einsicht, Lernen durch Erfolg und Lernen am Modell anhand einer Weihnachtspost erarbeitet. Neben den Inhalten wie Bezugspersonen als wichtige Modelle sehen, gemeinsam gedankliche Problemlösungen finden oder Learning by doing stand die kreative Gestaltung. Die […]