Im FsBF-Unterricht versuchten sich die Studierenden des 3K in der Arbeit mit Bee-Bot, Blue-Bot und Robo-Mouse. Unterschiedliche Anwendungsmethoden wurden erprobt, unter anderem das Geschichte erzählen, ein Sachgespräch zur Vorweihnachtszeit, Spielvorschläge zur Thematik: Farben und Formen, Zahlen und Mengen und Vieles mehr. Ziel dieser Unterrichtseinheit war, neben der Selbsterfahrung und der […]
Aktuelles
Aus einer kleinen Idee wird Großes – Adventsingen im Praxiskindergarten
Die Idee des Adventsingens entstand bei einem kurzweiligen Dialog zwischen Kolleginnen. Ansatzpunkt: Die Schüler:innen der BAfEP verlegen ihren Instrumentalunterricht vom Gitarrenraum in das Foyer des Praxiskindergartens, um mit den Kindern gemeinsam zu singen und zu musizieren. Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Die Kinder des Praxiskindergartens erleben im freudvollen Miteinander die […]
3A und 3B Workshop: Escape Game Klimagerechtigkeit
Die dritten Klassen haben in der Woche vor Weihnachten nicht nur auf ihr Handy verzichtet und somit Energie eingespart, sondern sie haben sich zusammen mit Astrid und Ronja von Global 2000 mit Klimagerechtigkeit befasst. Anhand des Wärmebildes „Warming Stripes“ konnte die Auswirkung der globalen Erwärmung plakativ dargestellt werden. Themen wie […]
Gemeinsam in Aktion
Die Schüler:innen der 1a und der 1b befassen sich im Praxisunterricht mit dem Aktionstablett. Am Montag Nachmittag ist im Bewegungsraum des Praxiskindergartens Zeit diese auszuprobieren. Es werden folgende Überlegungen angestellt: Welches Aktionstablett passt zu welcher Altersgruppe? Was lernt das Kind dabei? Wie kann ich die Tätigkeit beschreiben, die das Kind […]
AEWTASS Workshop
Am Freitag, den 25.10.24 hatten die Schüler*innen der 4B der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Sacre Coeur Pressbaum die große Freude an einem Workshop von AEWTASS zum Thema „((Re))-telling Stories – Medienkompetenz im Zeichen der afrikanischen Diaspora inkl. KI“ teilzunehmen. Die Klasse befasst sich im Unterrichtsfach Pädagogik zurzeit gerade mit dem Thema Vorurteile, […]
Erste Eindrücke der 1. Kollegklasse
Seit über einem Monat hat unsere erste Kollegklasse nun die Möglichkeit, den neuen Campus kennenzulernen und sich im Schulalltag einzuleben. Die Studierenden haben ihre ersten Eindrücke mit uns geteilt, und es ist erfreulich zu hören, wie positiv sie die Zeit bisher erlebt haben. Viele berichten von der herzlichen Aufnahme durch […]
Hundert Wörter – eine Kastanie
Das 1K hat sich in frühe sprachliche Bildung und Förderung mit der Kastanie auseinandergesetzt. Zu Beginn der Stunde durften die Studierenden in ein verdecktes Körbchen greifen und beschreiben, was sie fühlen. Ist es stachelig? Was für eine Form könnte es sein? Ist es weich, hart oder glatt? Ist die Oberfläche […]
Rechercheschulung Stadtbibliothek Pressbaum
Die Studierenden der 3K stehen am Beginn des Diplomarbeitsprozesses. Nach der Ideenwerkstatt am Donnerstag stand am Samstag der Besuch der Rechercheschulung in der Stadtbibliothek Pressbaum auf dem Programm. Da die Stadtbibliothek mittlerweile unter akuter Raumnot leidet, fand der Vortrag im Physiksaal der NMS statt. Andreas Ista, einer der vielen ehrenamtlich […]
Prom Night: Shining like the Stars
Der diesjährige Schulball der BAfEP des Sacré Coeur Pressbaum fand heuer unter dem Motto „Prom Night: Shining like the Stars“ statt. Unter der organisatorischen Leitung von Frau Prof. Mader-Raggam und den Schülerinnen der 4. Klassen wurde im Hotel Steinberger in Altlengbach am 27.09.2024 eine glanzvolle Ballnacht veranstaltet. Es erwartete die […]
Erasmus+ Auslandspraktikum in Tampere, Finnland
Ich durfte diesen Sommer nach Tampere, Finnland, reisen und dort mein unbegleitetes Erasmus+ Praktikum im Kissanmaanpäiväkoti (Kissanmaan Kindergarten) absolvieren. Da ich kein Finnisch spreche, wurde ich einer deutschsprachigen Gruppe zugeteilt. Etwa drei Viertel der Kinder (2 bis 5 Jahre) sprachen oder verstanden Deutsch. Das Fachpersonal war sehr offen und froh, […]