Auch wenn der Kindergarten anders ist als in Österreich, sammeln wir viele neue und spannende Eindrücke. Der Kindergarten ist beeindrucken, die Kinder lernen sehr früh schreiben und lesen. Im Kindergarten Southernwood lernen wir viele neue Inhalte kennen. In England wird die mathematische Früherziehung sehr stark eingesetzt und es gibt mehr […]
BAfEP
Chancengleichheit und Bildungsförderung durch elementarpädagogische Beobachtungsarbeit.
Die Systeme in Österreich und im Vereinigten Königreich im Vergleich ist der Titel unseres diesjährigen Erasmus+ Projekts, an dem die 3A und 3B Klassen in diesem Jahr wieder teilnehmen. Paignton, ein an der Englischen Riviera gelegener und im Sommer beliebter Urlaubsort für Familien, ist unser Ziel. Unser erster Halt ist […]
Infoabend Kolleg
Einladung zum Infoabend Kolleg für das Studienjahr 2020/21 am Mittwoch, 1. April 2020 um 18:30 Uhr im Praxiskindergarten. Anmeldung: Um besser planen zu können, ist eine Anmeldung für die Veranstaltung erwünscht. Sekretariat der BAfEP bei Frau Bettina Sorger (Tel.: 02233/524 27-338)
Papiertheaterausstellung im Theatermuseum
Es war eine aus England stammende Mode, die seit dem Biedermeier „die Bretter, die die Welt bedeuten“ in die bürgerlichen Wohnzimmer Österreichs brachte. Theaterbegeisterte Familien bastelten aus Ausschneidebogen, die in Papiergeschäften erstanden werden konnten, Kulissen und Figuren nach. Sie gaben die Illusion von Tiefe und Raum der großen Bühnen perfekt […]
Die Chemische Ampel
Am 15.2. bekamen wir, die 2a, in Chemie Besuch von Benjamin Schaffer, einem ehemaligen Schüler der BAfEP Pressbaum, der nun bei der ÖMV arbeitet und uns Versuche verschiedenster Art mitbrachte und vorführte. Der erste Versuch „Ein chemischer Drink“ war mit einem Farbwechsel von Durchsichtig zu Braun, dann zu Grün und […]
Skitag der BAfEP aus der Sicht der 1Ü
Am 23.3.2017 fuhr ich mit der 1Ü Klasse der BAfEP Sacré Coeur und der restlichen BAfEP mit Bussen zum Hochkar. Dort angekommen, konnten sich alle eine Ausrüstung ausleihen, die noch eine brauchten. Ich borgte mir Snowboardschuhe und ein Snowboard aus. Dann wurden alle in Gruppen eingeteilt, ich war in der […]
Schulübergreifender Geographie-Stationenbetrieb
Am 30.01. trafen sich im Rahmen der Projektwoche die dritten Klassen der BAfEP mit einer ersten und einer zweiten Klasse des Gymnasiums. Die BAfEP-Schülerinnen bereiteten im Vorfeld einen Stationenbetrieb zu den Themen Wirtschaft, Bevölkerung und Landschaft Österreichs mit verschiedenen Rätseln und Aufgaben vor. In kleinen Gruppen absolvierten die Unterstufen-SchülerInnen die […]
Unser Schitag 2017 am Hochkar
Unser spannender, schockierender und interessanter Besuch im Foltermuseum
Am Montag, den 30. 1.2017, besuchten wir, die 2a der BAfEP, das Foltermuseum in Wien. Dieses wurde in einem ehemaligen Zivilschutzbunker aus dem zweiten Weltkrieg eingerichtet und hat eine Fläche von ca. 300 Quadratmetern. Nach einer kurzen Erklärung über den ehemaligen Bunker, wo wir uns auch in einen Bombenangriffssimulator stellen […]
Exkursion der 4. Klassen zum Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
Am Freitag, den 27. Jänner 2017, besuchten wir, Schülerinnen und Schüler der beiden 4. Klassen der BAfEP, gemeinsam mit Fr. Prof. Ameling, Fr. Prof. Gschwendtner, Fr. Prof. Duggan und Fr. Prof. Bruzek das Schloss Hartheim bei Alkoven in Oberösterreich. Dieses Schloss war im 2. Weltkrieg eine Tötungsanstalt, in der über […]