Kolleg

Workshop Bewegung und Sprache

Im Rahmen des Unterrichtfaches Deutsch als Zweitsprache nahmen die Studierenden am Workshop „Bewegung und Sprache“ teil. Geleitet wurde der Workshop in bewährter Weise von der Tanzpädgogin Mireille Pereaux. Auf spielerische Weise und mit viel Musik konnten die Studierenden die Rolle von „Sprachlernenden“ einnehmen. Das Ergebnis nach eineinhalb Stunden Bewegung und […]

„Enchanted Night“: unser Schulball 2023

Letzten Freitag fand der Schulball der BAfEP Sacré Coeur Pressbaum statt. Die beiden 4. Klassen veranstalteten mithilfe von Prof. Mader-Raggam, Prof. Donabaum und Prof. Püschel eine rauschende Ballnacht im Hotel Steinberger, inklusive einer zauberhafter Eröffnung und einer beeindruckenden Mitternachtseinlage. Weiters wurden „wards an Lehrpersonen verteilt und tolle Tombolapreise verlost. Ein […]

Berufsinformationstag – Eine Win-Win Veranstaltung für Schüler*innen, Studierende und zukünftige Arbeitgeber*innen

Auch heuer folgten zahlreiche Vertreter*innen elementarpädagogischer Träger, der Einladung von AV Melitta Dreier und präsentierten ihre Einrichtungen im Rahmen des Berufsinformationstages an der BAfEP. Schüler*innen und Studierende hatten die Möglichkeit des persönlichen Gesprächs mit Inspektor*innen und Leiter*innen und nutzen diese Gelegenheit sich über die Einstellungs- und Arbeitsbedingungen der unterschiedlichen Institutionen […]

3K zu Besuch in der Volksschule Sacré Coeur

Das aktuelle Thema im Didaktikunterricht der 3K sind Kinder im letzten Kindergartenjahr und deren Bedürfnisse sowie notwendige Kompetenzen, um den Übertritt in die Schule gut zu meistern. In diesem Zusammenhang ist es für die Studierenden interessant zu sehen, wie die Kinder in der Schule (weiter) lernen und arbeiten und die, […]

Kolleg Praxis-Café kann wieder stattfinden

Nach zweijähriger (ungewollter) Pause konnten wir heuer die bewährte Tradition des Praxis-Cafés der Kollegklassen wieder aufleben lassen. Hinter dem Praxis-Cafés steht die Idee, einen Rahmen zu schaffen, um den Austausch unter Studierenden unterschiedlicher Ausbildungsjahrgänge zu unterstützen. So haben die Studierenden die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre miteinander auf fachlicher Ebene ins […]

Besuch einer Interkulturellen Mitarbeiterin des Landes NÖ

Eine IKM unterstützt die Arbeit einer Kindergartenpädagogin oder eines Kindergartenpädagogen und ist Brückenbauer*in zwischen der Erstsprache und der Zweitsprache Deutsch. Frau Zekiye Sentepe machte die Student*innen des 5K mit der Arbeitsweise der Interkulturellen Mitarbeiter*innen bekannt und erläuterte ihre Einsatzbereiche. Danke, Zekiye, für diese informative Einheit. Text und Foto: Christa Haberleitner

Tag der offenen Tür

Am 14.10. öffnete die BAfEP ihre Tore für Besucher*innen und Interessent*innen. Die Schüler*innen der 5. Klassen führten durch unser Schulhaus, gaben Einblicke in den Praxis-Unterricht und erzählten von ihren Erfahrungen an der BAfEP. Außerdem konnten Besucher*innen die Unterrichtsräume besuchen und das Unterrichtsgeschehen beobachten. Daneben gab es natürlich noch jede Menge Sacré […]